PERSONAL DECLARATION AND TERMS OF USE FOR NORLYS AS YOUR DIGITAL CHANNELS
PERSÖNLICHE ERKLÄRUNG UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER DIGITALEN KANÄLE VON NORLYS
PERSÖNLICHE ERKLÄRUNG UND BEDINGUNGEN ZUR NUTZUNG VON NORLYS A / S DIGITALEN KANÄLEN
Wir bei Norlys AS sind verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen (im Folgenden "Bedingungen") gelten für unsere Websites und andere digitale Dienste wie Blog, E-Mail-Abonnement und Registrierung von Informationen über Formulare ("digitale Kanäle").
Die Bedingungen regeln alles, was wir bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten tun. Sie behandeln auch Ihre Rechte für den Zugriff, Änderung und Löschung von persönlichen Informationen über Sie. Durch die Nutzung unserer digitalen Kanäle stimmen Sie den Bedingungen zu. Wenn Sie mit den in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Computerpraktiken nicht einverstanden sind, sollten Sie unsere digitalen Kanäle nicht nutzen.
Diese Version (v1.0) ist ein Update vom 10.05.2018.
1. PERSÖNLICHE ERKLÄRUNG
TERMINOLOGIE
Hier definieren wir einige wichtige Konzepte:
• Persönliche Informationen sind alle Informationen, die direkt oder indirekt mit Ihnen als Individuum verbunden sind.
Siehe den Abschnitt "Welche persönlichen Informationen behandeln wir?" für Informationen darüber, mit welchen persönlichen Informationen wir es zu tun haben.
• Anonyme Informationen sind Informationen, bei denen wir alle identifizierbaren Elemente entfernt haben, sodass es nicht mehr möglich ist, die Informationen als Einzelperson mit Ihnen zu verknüpfen.
• Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten handelt es sich um jegliche Nutzung personenbezogener Daten, einschließlich Erhebung, Speicherung, Änderung, Zusammenstellung, Auslieferung und Löschung.• Unsere "digitalen Kanäle" umfassen unsere Websites und andere digitale Dienste wie Blogs, E-Mail-Abonnements und die Registrierung von Informationen über Formulare.
2. WIE ERFASSEN WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN?
Die Informationen, die wir über Sie sammeln, hängen davon ab, welchen unserer digitalen Kanäle Sie verwenden und welche Informationen Sie für den Kauf, die Registrierung oder andere Zwecke bereitstellen.
Wir sammeln persönliche Informationen wie:
• Sie übermitteln uns beispielsweise Informationen, wenn Sie unsere Dienstleistungen kaufen oder sich dafür anmelden, unseren Newsletter abonnieren und ein Formular ausfüllen oder uns kontaktieren.
• Automatische Verarbeitung bei Verwendung unserer digitalen Kanäle.
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich jedoch dagegen entscheiden, können wir Ihnen möglicherweise unsere Dienste nicht anbieten, weil wir Ihnen beispielsweise die Dienste nicht in Rechnung stellen oder Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen senden können.
3. Welche persönlichen Informationen bearbeiten wir?
Wir können persönliche Informationen in den folgenden Kategorien verarbeiten:
• Grundlegende Informationen wie Name, Arbeitgeber, Berufsbezeichnung und Kontaktinformationen.
• Kundeninformationen wie Bestellinformationen, Zahlungsinformationen, Marketingberechtigungen und Kontakt.
5. WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
Wir verwenden Informationen, die wir über Sie speichern, für folgende Zwecke:
Service: Wir verarbeiten persönliche Informationen, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen.
Zum Beispiel werden Ihre Informationen in Verbindung mit folgenden Punkten verarbeitet
• Bereitstellung von Inhalten, wenn Sie diese anfordern, z. B. E-Mails an Empfänger, die Newsletter abonniert haben, oder Abonnements für Blog-Updates,
• Identifizierung der Kunden,
• Abrechnung und Zahlungsnachverfolgung, und
• Fehlerkorrektur, Kundenservice und Reklamationsbearbeitung.
• Entwicklung und Analyse: Wir verarbeiten persönliche Informationen, um unsere
Dienste und digitalen Kanäle zu verbessern und weiterzuentwickeln.
• Verkauf und Marketing: Wir verwenden personenbezogene Daten für Marketingzwecke. Diese Aktivitäten umfassen Marketing, einschließlich
• Erstellen von Zielgruppen für das Marketing
• Anpassung und Korrektur des Marketings, zum Beispiel durch Bereitstellung von Empfehlungen oder gezielten Inhalten in unseren digitalen Kanälen
• Senden von Newslettern und anderen Formen des Direktmarketings, wenn dies erlaubt ist
• Informationssicherheit und Missbrauch von Diensten: Wir werden in der Lage sein, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um eine gute Sicherheit in unseren digitalen Kanälen zu gewährleisten. Wir sind auch in der Lage, persönliche Informationen zu verarbeiten, um verschiedene Arten von Missbrauch zu erkennen oder zu verhindern.
• Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten, z.B. im Zusammenhang mit der Rechnungslegung und zur Information nach norwegischem Recht der zuständigen Behörden.
• Andere von Ihnen genehmigte Zwecke: Wir können Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke verarbeiten, für die Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Wir befassen uns hauptsächlich mit persönlichen Informationen, die auf Einwilligung beruhen. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Anfrage widerrufen.
6. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE INFORMATIONEN?
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns eine hohe Priorität und wir arbeiten kontinuierlich daran, persönliche Informationen und andere vertrauliche Informationen zu schützen. Die Sicherheitsarbeit umfasst sowohl physische als auch technische und administrative Maßnahmen, einschließlich des Schutzes von Personal, Informationen, IT-Infrastruktur, internen und öffentlichen Netzwerken sowie Bürogebäuden und technischen Einrichtungen.
Die Sicherheitsarbeit bedeutet auch, dass wir regelmäßig Risikobewertungen durchführen und verschiedene Faktoren wie verfügbare Technologien, Geschäftsanforderungen und rechtliche Anforderungen berücksichtigen. Dies stellt sicher, dass wir jederzeit über angemessene Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um beispielsweise zu verhindern, dass personenbezogene Daten kompromittiert werden.
7. An wen liefern wir Ihre persönlichen Informationen?
Wir können persönliche Informationen folgenden Organismen zur Verfügung stellen:
• Datenverarbeiter, die als Subunternehmer für uns arbeiten und Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese Unterauftragnehmer dürfen personenbezogene Daten nicht für andere Zwecke als die Bereitstellung der mit uns vereinbarten Dienste verwenden. Wir treffen besondere Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass die Unterauftragnehmer in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen und den norwegischen Datenschutzgesetzen handeln, insbesondere wenn sich der Datenverarbeiter in einem Land außerhalb Norwegens oder des EU / EWR-Gebiets befindet.
• Andere Parteien mit Ihrer Zustimmung.
Wir können auch Informationen zur Verfügung stellen:
• In gesetzlichen Fällen, zum Beispiel auf Anordnung von Gerichten, Polizei oder anderen Behörden, nach streng festgelegten Verfahren.
• Im Zusammenhang mit Geschäftsübertragungen, z.B. im Rahmen einer Fusion, Übernahme, Veräußerung unserer Vermögenswerte oder Übertragung von Dienstleistungen auf ein anderes Unternehmen. In diesem Fall werden Sie per E-Mail benachrichtigt und / oder sehen einen Hinweis in unseren digitalen Kanälen über Änderungen der Eigentumsverhältnisse, die Verwendung Ihrer persönlichen Informationen und die Möglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen haben.
8. Wie lange speichern wir Ihre Informationen?
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der in den Bedingungen festgelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist nach geltendem Recht vorgeschrieben oder zulässig.
Persönliche Informationen werden gespeichert, solange Sie eine aktive Beziehung mit uns oder unseren digitalen Kanälen haben, oder bis Sie uns auffordern, Sie zu vergessen und gespeicherte Informationen über Sie zu löschen. Wir definieren eine Beziehung mit uns oder unseren digitalen Kanälen, wie (i) ein Kunde von uns zu sein, (ii) zu akzeptieren, Marketing-Informationen von uns zu erhalten, (iii) aktiv Kontakt mit uns über soziale Medien, elektronische Nachrichten oder Online-Formulare anzufordern, (iv) nachdem Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, waren Sie in unseren digitalen Kanälen aktiv. Die Beziehung wird als aktiv definiert, wenn sie in den letzten 24 Monaten ausgeübt wurde.
Das Aufbewahren anonymer Informationen unterfällt keiner weiteren Regulierung.
Weiterhin stellen wir sicher, dass persönliche Informationen und andere Kundeninformationen aktualisiert und korrekt sind, unnötiges Aufbewahren von Daten vermieden wird.
9. WIE VERWENDEN WIR COOKIES?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien in unseren digitalen Kanälen. Mithilfe von Cookies können wir feststellen, welche Teile unserer digitalen Kanäle am beliebtesten sind und von Nutzern gesehen werden. Die Informationen werden beispielsweise für die Leistung, Entwicklung und Analyse von Diensten und das Targeting von Anzeigen im Internet verwendet.
Mit Ihrer Zustimmung und unter Beachtung der Richtlinien können wir Informationen aus Cookies mit anderen Informationen kombinieren, die wir über Sie und Ihre Kundenbeziehung erhalten haben.
Sie können unsere digitalen Kanäle mit einem Browser verwenden, in denen Sie Cookies verwenden können.
Wenn die Einstellungen Ihres Browsers das Setzen von Cookies erlaubt, sind Sie mit der Nutzung dieser einverstanden.
Unsere Websites können Links zu Websites, Produkten und Dienstleistungen Dritter enthalten, einschließlich soziale Medien (wie Facebook). Drittanbieter-Dienste oder Anwendungen Drittanbieter-Dienste, die auf unserer Website verfügbar sind, stehen unter der Datenschutzerklärung von Dritten. Wir empfehlen Ihnen, sich mit diesen Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.
10. WAS SIND IHRE RECHTE UND MÖGLICHKEITEN?
• Sie sind berechtigt, zu wissen, welche Informationen wir über Sie registriert haben,
• zu verlangen, dass korrekte oder unnötige, fehlerhafte oder veraltete persönliche Informationen korrigiert oder entfernt werden,
• Sie können die Zustimmung zur Verarbeitung der von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten widerrufen oder einschränken. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies dazu führen kann, dass wir einige unserer Dienstleistungen nicht mehr für Sie erbringen können.
Wir bemühen uns um eine verantwortungsvolle Arbeitsweise. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir diese Bedingungen oder geltendes Recht nicht einhalten, können Sie sich an uns oder, falls erforderlich, an die Datenaufsichtsbehörde wenden.
11. ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN
Da sich unser Geschäft und unsere Werkzeuge weiterentwickeln, müssen wir möglicherweise die Bedingungen aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen, die Bedingungen regelmäßig zu überprüfen. Bei größeren Änderungen können wir versuchen, Sie direkt über verfügbare Kanäle wie E-Mail oder Benachrichtigungen in unseren digitalen Kanälen zu kontaktieren.
12. WIE KONTAKTIEREN SIE UNS?
Norlys AS, Organisations Nr. 963047959, Hovfaret 4B, 0275 Oslo, P.B 1014 Hoff, 0218 Oslo, ist der Verarbeitungsbeauftragte für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung.
Für Fragen und Anfragen bezüglich unserer Verarbeitung von persönlichen Informationen, kontaktieren Sie uns bitte unter
+47 24 12 4010, oder at firmapost@norlys.no
NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Mit der Nutzung unserer digitalen Kanäle akzeptieren Sie diese Nutzungsbedingungen.
1. ZULÄSSIGE VERWENDUNG
Sie dürfen Inhalte unserer digitalen Kanäle nur für nichtkommerzielle, persönliche Zwecke und / oder um Informationen zu NORLYS Produkten und Dienstleistungen zu erhalten, und nur gemäß den Nutzungsbedingungen verwenden.
2. VERBOTENER GEBRAUCH
Wenn Sie unsere digitalen Kanäle nutzen, stimmen Sie zu, dass Sie folgende Dinge unterlassen:
• Verwendung unserer digitalen Kanäle unter Verletzung dieser Nutzungsbedingungen.
• Kopieren, Ändern oder Imitieren der Arbeit, Dekonstruieren oder Disassemblieren der Seiten, oder anderweitige Versuche, den Quellcode zu erkennen oder Sie erlauben einer dritten Partei, dies zu tun.
• Verkaufen, Zuweisen, Wiederverkauf, Vertrieb, kommerzielle Nutzung oder anderweitige Übertragung von Rechten an Dritte, Inhalte oder Dienstleistungen in irgendeiner Weise.
• Verwenden oder Starten eines automatisierten Systems, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: "Roboter", "Spinnen" oder "Offline-Leser", die die Seite in einer Weise verwenden, die für einen bestimmten Zeitraum mehr Anforderungen an den Server sendet, als es sinnvoll wäre für eine Person mit normaler Online-Browser Nutzung.
• Verwendung unserer digitalen Kanäle auf eine Weise, die Kanäle zerstört, deaktiviert, überlastet oder verschlechtert oder die Nutzung und den Genuss der Kanäle durch andere Parteien beeinträchtigt.
• Spiegeln oder Schließen der Kanäle ganz oder teilweise in einen anderen Kanal.
• Versuch, unbefugten Zugriff auf unsere digitalen Kanäle zu erhalten.
• Zugriff auf unsere digitalen Kanäle auf andere Weise als innerhalb des Rahmens, den [NORLYS] für den Zugriff auf die Kanäle anbietet.
• Verwendung unserer digitalen Kanäle für einen Zweck oder in einer Weise, die gemäß den Bedingungen verboten ist.
• Nicht autorisierte Nutzung des Inhalts oder der Kanäle, die gegen Patente, Urheberrechte, Marken und andere Gesetze verstoßen.
3. URHEBERRECHTE UND WARENZEICHEN
Unsere digitalen Kanäle sind durch geltende Gesetze zum geistigen Eigentum und andere Gesetze, einschließlich Marken- und Urheberrechtsgesetze, geschützt. Unsere digitalen Kanäle, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte in den Kanälen, sind Eigentum von NORLYS oder seinen Lizenzgebern. NORLYS hat alle Urheberrechte an den Inhalten. Wenn keine spezifische Erlaubnis zur Verwendung bestimmter Inhalte besteht, darf der Inhalt in keiner Weise kopiert, reproduziert, verändert, veröffentlicht, hochgeladen, übertragen, durchgeführt oder verteilt werden. Sie stimmen zu, nicht zu ändern, zu vermieten, zu borgen, zu verkaufen oder zu verteilen , übertragen oder dass Sie keine nachgeahmte Arbeit des Inhalts auf der Seite, in Teilen oder in ihrer Gesamtheit in irgendeiner Weise erstellen. Norlys Logo und andere Marken, die von Zeit zu Zeit von Norlys verwendet werden, sind Marken und Eigentum
4. VON IHNEN MIT UNS GETEILTE INFORMATIONEN UND MATERIALIEN
Sie garantieren, dass Sie die erforderlichen Rechte an dem Material haben, welche Sie in unseren digitalen Kanälen registrieren oder teilen, und Sie erteilen uns die Zustimmung, dieses Material zu verwenden und zu veröffentlichen. Sie garantieren, dass Sie nicht beabsichtigen, irreführende Informationen zu liefern, und dass das von Ihnen zur Verfügung gestellte Material nicht gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt.
5. LINKS ZU DRITTANBIETERN
Links zu oder Informationen über Websites von Drittanbietern dienen nur zu Ihrer Erleichterung. Wenn Sie diese Links verwenden, verlassen Sie unsere digitalen Kanäle. Solche Links oder Informationen bedeuten nicht, dass NORLYS Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen beisteuert, empfiehlt oder sponsert. NORLYS ist nicht verantwortlich für die Verfügbarkeit solcher Websites. NORLYS ist für solche Webseiten oder deren Inhalt nicht verantwortlich oder verpflichtet. Wenn Sie die Links zu externen Seiten verwenden, verlassen Sie unsere digitalen Kanäle und unterliegen den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz dieser Seiten.
6. DOWNLOAD VON DATEIEN
NORLYS kann nicht garantieren oder akzeptieren, dass die zum Herunterladen über unsere digitalen Kanäle verfügbaren Dateien frei von Viren oder anderem bösartigen Code, Dateien oder Programmen sind.
7. HAFTUNGSAUSSCHLUSS / HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG NORLYS und unsere Service Provider, Lizenzgeber und Lieferanten übernehmen keine Garantie für die Eignung, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Aktualität, Sicherheit oder Genauigkeit unserer digitalen Kanäle oder Inhalte. Alle Informationen, Software, Produkte, Dienstleistungen und grafischen Elemente werden "wie besehen" zur Verfügung gestellt, ohne jegliche Garantie.
Soweit gesetzlich zulässig, sind NORLYS und ihre Dienstleister, Lizenzgeber oder Lieferanten in keinem Fall haftbar für Verluste oder Schäden in irgendeiner Form, die aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung unserer digitalen Kanäle entstehen. Dies ist unabhängig davon, ob es auf einem Vertrag oder nicht beruht, einer Entschädigung, Fahrlässigkeit, Haftung und selbst wenn NORLYS oder einer der NORLYS-Partner über die Möglichkeit einer Verletzung informiert wurde.
8. ERSATZ
Sie verstehen und stimmen zu, dass Sie persönlich für Ihr eigenes Verhalten in unseren digitalen Kanälen verantwortlich sind. Sie verpflichten sich, NORLYS, seine Muttergesellschaft, Filialen, Lizenzgeber, Mitarbeiter, Vertreter und alle Informationsdienste von Dritten außerhalb jeglicher Ansprüche, Verluste, Aufwendungen, Schäden zu halten.